

Von der Aufnahme zum Print
Making Off des Bildes "Lightwall" Das Bild Lightwall wurde mit einer APS-C Kamera in einer Industriehalle im Ruhrgebiet aufgenommen. Bereits während...

Sofortbild-Look auf Fineartpapier
Sind Sie auch ein Fan des Formats und des Looks von Sofortbildern? Wenn ja, dann sollten Sie diesen Artikel lesen, denn dieser beschäftigt sich...

Der Druckdialog in Apple Fotos
In dem Beitrag "arbeiten und drucken" mit Fotos von Apple, wurde das Programm bereits ausgiebig vorgestellt. Dieser Beitrag widmet sich...

Treiberupdate unter OSX Catalina
Ups, hier fehlt doch etwas! Beim Update auf OSX 10.15 fehlen zum Beipiel die Zugriffe auf das Farbmanagement oder die Medienauswahl. Ein Update ist...

Drucken und arbeiten mit Apple Fotos
Apple hat mit "Fotos" ein Ersatzprogramm für das nicht mehr gepflegte Aperture geschaffen und bietet das Programm als kostenlose Dreingabe zum...
PrintBlog News März 2020
Photokina auf den Mai 2022 verschoben Die Photokina wurde vom Mai 2020 auf den Mai 2022 verschoben, um der aktuell schwierigen Lage Rechnung zu...
Die Wahl der richtigen Drucksoftware
Druck mit RIP oder über Treiber? Zahlreiche Zusatzprogramme werben mit der Vereinfachung für die Ausgabe grafischer Daten. Doch sind diese wirklich...

Geschützt: Das Schärfen für die Ausgabe von Bildern
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Optische Aufheller in Fineart- und Fotopapieren
Definition Optische Aufheller sind fluoreszierende Chemikalien, welche einen Teil des unsichtbaren UV- Lichtes in sichtbares blaues Licht umwandeln...

Fotohits 3/2020 mit Beiträgen von artgrey Photoproducts
Ausgabe 3/2020 mit zwei Beiträgen von artgrey Photoproducts. Mit gleich zwei Beträgen zum Thema Fineart mit Canon Equipment und dem Canson Platine...

Canson Baryta Photographique II Matt
Canson bringt mit dem Canson Photographique II Matt ein echtes Barytpapier mit matter Oberfläche. Mehr dazu in Kürze auf diesem Blog.

Canon PRO-300
Das Testgerät Canon PRO-300 wurde in Betrieb genommen und einer ersten Funktionskontrolle unterzogen. Das “out of the box” Ergebnis sieht extrem vielversprechend aus und macht neugierig auf den Test mit dem Gerät.

Canson ICC-Profile für PRO 300
Link zu den ICC-Profilen von Canson für den Canon PRO 300 (liegen als AM 1 X Files vor).

Digitale Dunkelkammer
Übersicht der Beiträge zur Schwarzweißfotografie.