PrintBlog

Der Blog für
Bildenthusiasten

 

Das Arches BFK Rives Büttenpapier

Das Arches BFK Rives Büttenpapier

Kunstdruckpapier mit großer Tradition als FotobasispapierBild zeigt die Oberfläche des BFK Rives. Zum Vergrößern bitte auf die Fläche klicken.Das BFK-Rives der Arches Papiermühle aus den Vogesen, hat nicht nur eine lange Tradition als Kunstdruck-Papier, sondern auch...

mehr lesen
Das Arches 88 als Inkjetpapier

Das Arches 88 als Inkjetpapier

Ein Papier wie Samt und Seide.Bild zeigt die Oberfläche des ARCHES 88. Zum Vergrößern bitte auf die Fläche klicken.Wer das Arches 88 zum erstem Mal in die Hand nimmt, dem wird unmittelbar die Besonderheit des Papieres vermittelt: das Papier fühlt sich an wie Samt und...

mehr lesen
Der Canon PRO 300

Der Canon PRO 300

Canons Einstiegsgerät in den Fineartdruck Mit dem PRO 300 hat Canon ein vielversprechendes Gerät für den hochwertigen Fotodruck auf den Markt gebracht, das als Einstieg in die digitale Dunkelkammer bezeichnet werden kann. Eine Serie von insgesamt drei Beiträgen soll...

mehr lesen
Format, bitte! Vier zu drei im Druck.

Format, bitte! Vier zu drei im Druck.

Ein Bild im Seitenverhältnis 4:3 sieht auf dem Papierformat 5:4 sehr attraktiv aus.Die Gestaltung von Bildern in unterschiedlichen Seitenverhältnissen.Dieser Beitrag widmet sich der Gestaltung von Bildern in den Seitenverhältnissen vier zu drei und fünf zu vier mit...

mehr lesen
Arches Papiere für den Inkjetdruck

Arches Papiere für den Inkjetdruck

Canson hat vier Papiere der Arches-Papiermühle als Inkjetvarianten vorgestellt.Neuzugänge im Canson Infinity Portfolio Mit den Papieren Arches 88, BFK Rives, BFK Rives Purewhite und Arches Aquarelle ergänzen vier neue Inkjet-Kunstdruckpapiere das Canson Infinity...

mehr lesen
Geplante Themen für den Winter 2020/2021

Geplante Themen für den Winter 2020/2021

Verehrte Besucher, Für die nahe Zukunft sind einige Beiträge in der Vorbereitung, die sicherlich Ihr Interesse wecken werden. Zunächst wird mit einem dritten Teil die Beitragsserie zur Druckauflösung abgeschlossen. In diesem Artikel werden die Versuchsumstände und die...

mehr lesen
Wieviel DPI benötigt der Inkjetdruck Teil II

Wieviel DPI benötigt der Inkjetdruck Teil II

Im ersten Teil dieser Beitragsserie wurde bereits auf die Problematik der Definition eines Testverfahrens hingewiesen. Letztendlich haben sehr viele Parameter Einfluss auf das Druckergebnis und allzu schnell werden voreilige Schlüsse aus Versuchen gezogen, die bei...

mehr lesen