PrintBlog
Der Blog für
Bildenthusiasten
ICC-Profile für Arches Papiere
Canson hat unter dem Link www.canson-infinity.com/de/icc-profil die Druckprofile für die Arches Papiere online gestellt.

My Card Company von Wilko van Oostrum
Was macht ein leidenschaftlicher Fotograf wenn er in den Ruhestand tritt? Er macht selbstverständlich weiter! Der Fotograf Wilko van Oostrum.

Canson RAG Photographique 310
Das RAG Photographique 310 ist das Papier des Monats bei Canson. Das Video zeigt das Papier im Druck und gibt weitere Infos dazu.

Canson Baryta Photographique II
Teaser-Video für das neue Canson Baryta Photographique II mit den Druckeinstellungen am Canon PRO 1000.

Canon GP 2000 und GP 4000
Canon überraschte kürzlich mit der Vorstellung der Drucker GP 2000 und GP 4000, welche den Pantone Farbraum zu 99% abdecken. artgrey konnte einen ersten Test mit dem GP4000 bei Canon in Gießen durchführen.

Canon PRO 300 vs Canon PRO 1000
Ein Vergleich der beiden Bogenformat-Drucker PRO 300 und PRO 1000 soll klären, inwieweit sich die Geräte hinsichtlich ihrer Technik unterscheiden.

Das Arches Aquarelle als Inkjetpapier
Das Arches Aquarelle hat unter Aquarellmaler*in einen legendären Ruf. Canson bietet dieses Papier in der Infinity Serie wieder als Repropapier für Inkjetdrucker an.

Das Arches BFK Rives Büttenpapier
Kunstdruckpapier mit großer Tradition als FotobasispapierBild zeigt die Oberfläche des BFK Rives. Zum Vergrößern bitte auf die Fläche klicken.Das BFK-Rives der Arches Papiermühle aus den Vogesen, hat nicht nur eine lange Tradition als Kunstdruck-Papier, sondern auch...

Das Arches 88 als Inkjetpapier
Ein Papier wie Samt und Seide.Bild zeigt die Oberfläche des ARCHES 88. Zum Vergrößern bitte auf die Fläche klicken.Wer das Arches 88 zum erstem Mal in die Hand nimmt, dem wird unmittelbar die Besonderheit des Papieres vermittelt: das Papier fühlt sich an wie Samt und...

Der Canon PRO 300 in der Praxis
Was der DIN A3 Plus Fineart-Drucker von Canon leistet, wird in diesem Beitrag beschrieben.

Der Canon PRO 300
Canons Einstiegsgerät in den Fineartdruck Mit dem PRO 300 hat Canon ein vielversprechendes Gerät für den hochwertigen Fotodruck auf den Markt gebracht, das als Einstieg in die digitale Dunkelkammer bezeichnet werden kann. Eine Serie von insgesamt drei Beiträgen soll...